Die Firmung
In der katholischen Kirche hat die Firmung den Sinngehalt der Bestätigung des Glaubensbekenntnisses, das von den Eltern und Paten bei der Taufe gesprochen wurde, und der Übertragung des Heiligen Geistes durch Handauflegung und Salbung.
Da sie in der Regel vom Erzbischof oder einem Weihbischof gespendet wird, stellt sie außerdem die sichtbare Verbindung zum Bistum und zur Weltkirche her.
Informationen zur Firmung in unserem pastoralen Raum findest du/finden Sie hier »